Aber ihr dürft gerne dran teilhaben :-) Ich färbe seit kurzem mit Henna und da ich immer wild durcheinander mische und mich dann nicht mehr erinnern kann wie, was und wo, möchte ich das Ganze in Bildern festhalten. Von Natur aus bin ich eigentlich dunkelbraun (versuche noch ein Foto zu finden, wo man die Naturhaarfarbe sieht), war aber meistens lila gefärbt:
Der Anfang: davon gibt es leider keine Fotos und ich weiss auch nicht mehr genau, wann ich angefangen habe und was ich gemischt habe, ihr seht, dieser Post ist bitter nötig :-)
Das hier müsste die 3te Hennafärbung sein:
100g Henna Ägpten
10g Santé Schwarz
Sauer angerührt und über Nacht stehen lassen
3 Stunden auf den Haaren
Anfang September:
75g Henna Ägypten
75g Henna schwarz Iran
Wasser nur auf 50 Grad erhitzt, sofort aufgetragen
2 Stunden auf den Haaren
Wasser nur auf 50 Grad erhitzt, sofort aufgetragen
2 Stunden auf den Haaren
(leider schien die Sonne an dem WE nicht, deshalb gibt's nur ein Tageslichtfoto)
28.09.13
28.09.13
Meine Haare sind ausgebleicht von der Sonne und die Farbe wird immer knalliger :-) Unten drunter, wo die Haare noch ihre Naturfarbe haben, schaut's dann schon etwas "normaler" aus.
100g Henna Tazarine
10g Hibiskuspulver
10g Alkannapulver
1 TL Apfelessig
Angerüht mit kochendem Wasser und heiss aufgetragen
1 Stunde auf den Haaren gelassen
20.10.13
Morgens 60g Henna Tazarine mit 250ml Wasser gemischt und eingefroren.
Nachmittags im warmen Wasserbad auftauen lassen, mit 1 EL Quetschzitrone und 1 EL Glycerin vermischt und aufgetragen. 2 Stunden Einwirkzeit.
Eingefrorenes Henna färbt wie Hulle, kann ich nur sagen, das Foto ist leider bei Kunstlicht entstanden, ich werd versuchen noch eins im Sonnenschein zu schiessen, aber eins vorweg, ich bin nicht zu übersehen! :-)
Edit 26.10.2013: endlich scheint die Sonne wieder, aber es ist verdammt schwer das Ganze in Bildern festzuhalten. Von jeder Seite aus schimmert es andersfarbig :-)
20.10.13
Morgens 60g Henna Tazarine mit 250ml Wasser gemischt und eingefroren.
Nachmittags im warmen Wasserbad auftauen lassen, mit 1 EL Quetschzitrone und 1 EL Glycerin vermischt und aufgetragen. 2 Stunden Einwirkzeit.
Eingefrorenes Henna färbt wie Hulle, kann ich nur sagen, das Foto ist leider bei Kunstlicht entstanden, ich werd versuchen noch eins im Sonnenschein zu schiessen, aber eins vorweg, ich bin nicht zu übersehen! :-)
Edit 26.10.2013: endlich scheint die Sonne wieder, aber es ist verdammt schwer das Ganze in Bildern festzuhalten. Von jeder Seite aus schimmert es andersfarbig :-)
06.04.2014
So langsam komm ich weg von dem Karottigen, nur in den Spitzen schaut es noch orange aus, aber mit der Zeit wird das auch noch vergehen.
04.01.2015
Mittlerweile bin ich bei der Farbe angekommen, die ich immer haben wollte. Die Farbe ab sich ist noch etwas knalliger, aber das Foto wurde unter Kunstlicht geschossen, so dass die Farben doch etwas abweichen.
Ich bin auch an dem Punkt angekommen wo ich nicht mehr experimentiere, ich nehm nur noch Henna, friere es ein, und gebe nach dem Auftauen Zitrone und Glycerin mit rein. Ich bin glücklich mit der Farbe und habe so gesunde Haare wie noch nie und deshalb werd ich es nochmals wagen sie bis auf Polänge wachsen zu lassen :-)
So langsam komm ich weg von dem Karottigen, nur in den Spitzen schaut es noch orange aus, aber mit der Zeit wird das auch noch vergehen.
04.01.2015
Mittlerweile bin ich bei der Farbe angekommen, die ich immer haben wollte. Die Farbe ab sich ist noch etwas knalliger, aber das Foto wurde unter Kunstlicht geschossen, so dass die Farben doch etwas abweichen.
Ich bin auch an dem Punkt angekommen wo ich nicht mehr experimentiere, ich nehm nur noch Henna, friere es ein, und gebe nach dem Auftauen Zitrone und Glycerin mit rein. Ich bin glücklich mit der Farbe und habe so gesunde Haare wie noch nie und deshalb werd ich es nochmals wagen sie bis auf Polänge wachsen zu lassen :-)